ELTERN IN CORONA ZEITEN

Mit der Videoreihe „Impulse für dein Elternleben“ gibt das  Sozialunternehmen Wellcome Müttern und Vätern in dieser herausfordernden Zeit hilfreiche Tipps. Die kurzen Videos sollen Eltern in Corona Zeiten und auch danach Kraft spenden, Wissen vermitteln und im Umgang mit ihren Kindern stärken. Wenn die Nerven blank liegen, brauchen Eltern Unterstützung – vor allem, wenn sich […]

TAGESKLINIK AM UKSH

Für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen, die nur tagsüber auf medizinische Versorgung angewiesen sind, gibt es am Universitätsklinikum Lübeck ein neues Angebot. In der im Herbst eröffneten Tagesklinik für Kinder gibt es acht Behandlungsplätze. So können die jungen Patienten möglichst genauso am sozialen Leben teilhaben wie Gleichaltrige. Mit der Krankheit umgehen Moderne, hochspezialisierte Behandlungsmethoden […]

ELTERN-KIND-KLINIK HILFT

In der Eltern-Kind-Klinik am Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf in Hamburg erhalten psychisch kranke Kinder und ihre Eltern gemeinsame Hilfe, um gesund zu werden. Vertrauensvolle Beziehungen sind wichtig Sind Eltern seelisch erkrankt, entwickeln sich in Familien häufig ungünstige Interaktionen, und psychische Auffälligkeiten der Kinder können verstärkt werden. Um diese Familien wirksam zu unterstützen, hat die Eltern-Kind-Klinik am […]

MUSIKTHERAPIE IM TAGESHOSPIZ

Das Theodorus Kinder-Tageshospiz in Hamburg ist ein Ort zum Leben und zum Lachen, heißt es auf der Internetseite der Einrichtung. An 365 Tagen im Jahr werden Kinder und Jugendliche palliativ-medizinisch betreut, doch das Leben und die schönen Dinge stehen im Vordergrund. Musik spendet Freude und Trost. Im Hamburger Theodorus Kinder-Tageshospiz kümmern sich Fachkräfte und ehrenamtliche […]

MUSIKTHERAPIE FÜR KINDER

Musiktherapie für Kinder mit Handicaps bietet die Kroschke Kinderstiftung seit 2018 in Kooperation mit dem Hamburger Konservatorium an der Schule Hirtenweg an, einer Schule für Körperbehinderte. Ein Ziel ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre motorische und soziale Fähigkeiten ausbauen. Die Musiktherapeuten arbeiten in kleinen Gruppen, denn sie wollen einen guten Kontakt zu den […]