Musische Bildung spricht das ganze Kind an und fördert kognitive und kreative Fähigkeiten, aber auch emotionale und soziale. Ziel ist es, die Wahrnehmungsfähigkeit zu entfalten, Empfindungs- und Ausdrucksfähigkeit. „Die sinnliche Wahrnehmung ist die Basis der Lernfähigkeit schlechthin“, heißt es in einem Internet-Portal zur musischen Bildung. (Link zu informativer PDF). Sie schaffe die Voraussetzungen für „eigenschöpferische Ausdruckstätigkeiten“ und diese leisteten wiederum eine wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung.
Die Kroschke Kinderstiftung fördert bereits seit vielen Jahren Projekte, in denen es um die musische Bildung von Kindern mit Handicaps geht. So sollen die Entwicklungschancen derjenigen verbessert werden, die sonst keinen Zugang zu Musik und Tanz, zum künstlerischen Gestalten oder zum Theaterspiel haben.
Diese Kinder sind durch Krankheiten, Krisen oder ihre familiäre Situation schwer belastet. Künftig will sich unsere gemeinnützige Stiftung noch mehr für die musische Bildung stark machen.