Das Childhood-Haus Hamburg, ein Kompetenzzentrum für Kinderschutz am Universitätsklinikum Eppendorf, bietet...
WEITERLESENWIR FÖRDERN
GESUNDHEITSVORSORGE
Ein gesundes Leben...
…wünschen sich Eltern für ihre Kinder. Dazu gehören ausgewogene Ernährung, viel Bewegung, Hilfen für Eltern in Krisensituationen,Vermittlung von Erziehungskompetenzen und vieles mehr.
Die Kroschke Kinderstiftung fördert in der Gesundheitsvorsorge:
- Informationen und Kurse über gesunde Ernährung
- Angebote, die Spaß an der Bewegung fördern
- Bewegungsangebote für Kinder mit Handicaps, die von Vereinen nicht erreicht werden
- Kurse, die Erziehungskompetenzen vermitteln
- Frühe Diagnostik möglicher Defizite, beispielsweise Schwerhörigkeit.
- Angebote für Geschwister schwerstkranker Kinder
EINE APP FÜR SEELISCHE PROBLEME
Eine neue kostenlose App namens COGITO Kids soll dazu beitragen, dass...
WEITERLESENEINFACH NUR SPIELEN
Die Idee ist simpel: Kinder aus Grundschulklassen verbringen einen Teil ihrer...
WEITERLESENErnährung, Bewegung und Entwicklung von Kindern im Fokus
Ein gesundes Leben – das wünschen sich wohl alle Eltern für ihre Kinder. Dazu gehören nicht nur eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung. Babys sollen sicher schlafen und Eltern brauchen in Krisen einen kompetenten Ansprechpartner. Auch eine gesunde Ernährung und gemeinsame Mahlzeiten sind in vielen Familien heute nicht mehr selbstverständlich. Die Kroschke Kinderstiftung setzt sich für Kurse ein, in denen das wieder vermittelt wird. Darüber hinaus fördert sie Angebote, die bei Kindern den Spaß an Bewegung fördern: auf dem Pferd, im Wasser oder beim Turnen.
Kindererziehung ist kein Kinderspiel. Viele Familien sind mit der Betreuung ihrer Kinder und ihrer Lebenssituation überfordert, vor allem alleinerziehende Frauen. Professionelle Hilfe finden Mütter und Väter in Seminaren und Kursen, in denen schon die Kleinsten an eine gesunde, ausgewogene Ernährung und an Bewegungsangebote herangeführt werden oder in denen Erziehungs-Kompetenzen vermittelt werden. Zur Gesundheitsvorsorge gehört auch die gezielte Weitergabe von Informationen, etwa über das Fetale Alkoholsyndrom, FAS. Es bezeichnet eine Reihe von Schädigungen, die auf den Alkoholkonsum von Müttern während der Schwangerschaft zurückzuführen sind und unter denen die Kinder meistens ihr ganzes Leben leiden.

Die Mädchen und Jungen aus der Kita Schefflerstraße in Braunschweig lernen früh, wie man sich gesund ernährt, und wie man dafür kocht und backt. Die Kroschke Kinderstiftung förderte die Einrichtung einer Kinderküche. → Zum Projekt