Previous slide
Next slide

Einsatz für die Schwächsten

Die Kroschke Kinderstiftung setzt sich seit 1993 für chronisch kranke und behinderte Kinder ein und fördert Initiativen, die das Entstehen von Krankheiten verhindern – engagiert, unbürokratisch, offen für Neues und mit einem ganz großen Herz für die Schwächsten in unserer Gesellschaft. In diesem Jahr besteht die Kinderstiftung seit 30 Jahren, dieser Geburtstag soll besonders gefeiert werden.

Ein besonderer Schwerpunkt der Stiftungsarbeit ist die musische Förderung von Kindern und Jugendlichen, die körperlich, geistig oder emotional mehr Unterstützung brauchen als andere. Projekte aus den Bereichen Forschung, Integration und Inklusion, Therapie, Bewegung und Ernährung werden ebenso unterstützt wie der Kinderschutz und die Frühen Hilfen.

Seit einigen Jahren konzentriert die Stiftung ihre Aktivitäten auf Norddeutschland, regionale Schwerpunkte sind das Braunschweiger Land und Hamburg. Gegründet wurde die unabhängige und gemeinnützige Kinderstiftung von den Unternehmern Klaus Kroschke aus Braunschweig und Christoph Kroschke aus Ahrensburg. Beide engagieren sich im Vorstand der Stiftung und schaffen mit ihren jährlichen Spenden im sechsstelligen Bereich eine verlässliche Basis der Stiftungsarbeit.

Kinderstiftung vergibt Forschungspreis

Der mit 7.500 Euro dotierte Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM) geht an den Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderschutzmediziner Dr. med. Oliver Berthold aus Berlin für seine Dissertation „Wahrnehmung und Prävention des misshandlungsbedingten Kopftraumas“. Gewürdigt wird der hohe Praxisbezug der Arbeit, die es erlaubt zielgruppengerechte Primärpräventionsprogramme zur Vermeidung von misshandlungsbedingten Kopftraumata zu entwickeln und so die Schutzwirkung der Präventionsprogramme zu verbessern. Der Preis wurde erstmals vergeben und von der Kroschke Kinderstiftung für die Jahre 2023 bis 2025 gestiftet.

Termine im Jahr 2023

Der Vorstand der Kroschke Kinderstiftung tagt 2023 an folgenden Terminen: Montag, 28. August, und Donnerstag, 30. November. Dabei geht es unter anderem um die Bewilligung neuer Projekte. Informationen, was Projektträger beim Stellen eines Antrages beachten müssen, finden Sie hier: https://kinderstiftung.de/foerderung/.

Eine besondere Attraktion ist der Kroschke Kinderstiftung Cup. Das Benefiz-Fußballspiel findet am Samstag, 24. Juni, in Ahrensburg statt. 

GEFÖRDERTE PROJEKTE

GANZ WICHTIG: KONTAKT HALTEN

Der Sozialdienst Katholischer Frauen muss in der Corona-Krise neue Wege gehen, um im Westlichen Ringgebiet Braunschweigs die Angebote der Frühen Hilfen weiterzuführen. Ganz wichtig ist...

WEITERLESEN

EINFACH NUR SPIELEN

Die Idee ist simpel: Kinder aus Grundschulklassen verbringen einen Teil ihrer Unterrichtszeit auf dem Abenteuerspielplatz in Braunschweig-Melverode und können dort richtig spielen und...

WEITERLESEN

WAS HABE ICH EIGENTLICH?

Wer unter einer anorektalen Fehlbildung leidet, hat nur selten Gelegenheit sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Betroffene Jugendliche belasten Fragen wie „Was genau habe...

WEITERLESEN

JEDER KANN THEATER SPIELEN

Das Projekt „Theater ohne Grenzen KIDS“ möchte Kinder und Jugendliche mit geistigen und körperlichen Behinderungen ansprechen und für das Theaterspiel begeistern. Denn: Jeder und...

WEITERLESEN

HELFEN SIE KINDERN!

Mit Ihrer Spende machen Sie das Leben eines kranken Kindes ein wenig leichter.