COPSY-STUDIE ZEIGT STRESS

Vier von fünf der befragten Kinder fühlen sich durch die Corona-Pandemie belastet. Ihre Lebensqualität hat sich im Verlauf der Pandemie verschlechtert. Sieben von zehn Kindern geben in der zweiten Befragungsrunde der COPSY-Studie eine geminderte Lebensqualität an. Ängste und Sorgen, Niedergeschlagenheit oder Kopf- und Bauchschmerzen haben im Vergleich zur ersten Befragung noch einmal deutlich zugenommen. Kinder und […]

QUERTANZ – INKLUSIV TANZEN

Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung trifft sich regelmäßig und lernt inklusiv tanzen. Angeleitet von Tanzpädagogin Anke Böttcher, Luise Rathmann (Sonderpädagogik-Studentin), Anna Lena Schuldt  (Erzieherin in Ausbildung) und begleitet von engagierten Eltern. Das Bild einer fröhlich tanzenden Gruppe vor Augen, starteten die Initiatorinnen ihr inklusives Quertanz-Projekt. Die Kinder sollen die Chance […]

DIABETES-NANNY HILFT KINDERN

Wenn Kinder unter Diabetes Typ 1 leiden, kann eine Diabetes- Nanny sie zu Hause unterstützen. Vermittelt werden die Diabetes-Nannies von der Stiftung Dianino. Die Kroschke Kinderstiftung fördert für zwei Jahre Diabetes-Nannies in Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, damit eine ausreichende Versorgung kranker Kinder in der häuslichen Umgebung gewährleistet wird. Rapider Anstieg an Erkrankungen mit Diabetes Typ […]

SIT’N’SKATE – ROLLSTUHLSPORT

… Training für den Alltag und Aufklärung. Sit’n’skate will das alles bieten. Denn Sitzen und Skaten – das muss kein Widerspruch sein. Sit’n’skate steht für coolen Rollstuhlsport und Tricks im Skatepark. Vor allem will das Projekt zeigen, dass ein Rollstuhl nicht nur ein staubiges graues Hilfsmittel sein muss, sondern ein rasantes und stylisches Sportgerät sein […]

PUPPENSPIEL-VISITE

Ein Aufenthalt im Krankenhaus kann für Kinder ganz schön belastend sein. Die Puppenspielerinnen Annekatrin Stauß (links) und Julia Warneke erleichtern kranken Kindern mit ihrer Puppenspiel-Visite diese Zeit und tragen dazu bei, Ängste abzubauen und den Stress, den eine Erkrankung hervorruft, auf kindgemäße Weise zu verarbeiten.  Ablenkung von Sorgen und Ängsten Die Puppen Rufus und Rossa sind […]