FERIENFREIZEIT FÜR GESCHWISTER

Pferde und Ponys sind einfühlsame Begleiter, die Kinderherzen im Sturm erobern und der Seele gut tun. In den Osterferien 2025 ging es für Geschwister von chronisch erkrankten oder behinderten Kindern daher ins Reit- und Therapiezentrum Braunschweig. Dort drehte sich für die Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren natürlich alles um die geliebten Vierbeiner. […]

GESCHWISTER FIT & STARK

Das Leben mit einem behinderten oder chronisch kranken Kind ist für Familien alles andere als ein Spaziergang. Die Krankheit und die Bedürfnisse des betroffenen Kindes schieben sich zwangsläufig in den Vordergrund.  Gesunde Geschwisterkinder treten daher oft einen Schritt zurück. Doch auch sie können unter belastenden Gefühlen wie Ängsten, Traurigkeit oder Eifersucht leiden. Auch wenn Eltern […]

FARBENZAUBER FÜR GESCHWISTER

Für die Geschwister schwerstkranker Kinder ist es nach der Corona-Pandemie besonders wichtig, Kontakte zu anderen zu knüpfen, sich zu treffen, sich auszutauschen, miteinander Spaß zu haben. Professionell begleitet sind die Gruppen, die das Geschwisterkinder-Netzwerk aus Hannover anbietet, die „Glückspilze“ und die Gruppe Farbenzauber. Sie tauchen einmal monatlich in ihre eigene Farbenwelt ein, angeleitet von Katrin […]

LESESTOFF FÜR GESCHWISTER

„Eine Kindheit ohne Bücher wäre keine Kindheit“, hat die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren einst geschrieben. „Es wäre, als ob man aus dem verzauberten Land ausgesperrt wäre, aus dem man sich die seltsamste aller Freuden holen könne.“ Um möglichst vielen Kindern einen Zugang zu Büchern zu bieten, in denen es um Geschwister geht, hat Marlies Winkelheide […]

REITEN FÜR GESCHWISTERKINDER

Reiten macht vielen Kindern Spaß und die vorbehaltlose Offenheit, mit der Pferde anderen begegnen, tut vielen Mädchen und Jungen sehr gut. Im Reit- und Therapiezentrum in Braunschweig-Querum fördert die Kroschke Kinderstiftung Reit- und Voltigierstunden für Kinder, deren Bruder oder Schwester unter einer schweren chronischen Erkrankung oder einer einer Behinderung leidet. Es sind die sogenannten Geschwisterkinder, […]