PLIETSCHE KINDERKÜCHE

„Plietsche Kinderküche Willkommen“ heißt es in diesem Schuljahr für Hamburger Grundschüler und -schülerinnen, die aus der Ukraine geflüchtet sind. An mehreren Grundschulen nehmen die Kinder an einem Pilotprojekt des Vereins Schlaufox teil, der bereits seit 2010 Kurse anbietet, um bei Kindern Spaß am Kochen und an ausgewogener Ernährung zu wecken. Im neuen Projekt geht es […]

SPIELSCHIFF FÜR DIE KINDER IN WIESEDERMEER

Klettern, rutschen, toben, springen – das ist für Kinder ganz wichtig, doch in vielen Familien kommt die Bewegung zu kurz. Die Kindertagesstätte Wiesedermeer hat Bewegung daher zu einem zentralen Schwerpunkt in der pädagogischen Ausrichtung gemacht und dort ein Motorikzentrum eingerichtet. Ein weiteres Ziel war es, dass die Kinder auch auf dem Außengelände toben können. Dank […]

FREIZEIT AM MEER MIT DEN SPUTNIKS

Was gibt es schöneres als Ferien am Meer? Doch für viele Familien mit einem chronisch kranken oder behinderten Kind bleibt das ein schöner Traum. Der Verein Sputnik hat den Traum jetzt für 60 Erholungssuchende wahrwerden lassen und eine mehrtägige Fahrt auf die Insel Rügen organisiert. Mit dabei waren vor allem russischsprachige Familien, da diese Entlastungs- […]

EIN HAUCH VON AFRIKA

Im Bremer Martinsclub sind alle Kinder willkommen – egal, ob mit oder ohne Beeinträchtigung. Der Club bietet ganz unterschiedliche Aktivitäten an. In den Herbstferien ging es in einem inklusiven Programm um afrikanische Kultur, ums Trommeln, Basteln und Kochen. Ganz nebenbei haben die Kinder spielerisch ganz viel über die afrikanische Kultur gelernt. Die Leitung hatten Soukeyna […]

THEATER FÜR ALLE

Theaterstücke in Laut- und Gebärdensprache mit Musik und Tanz, die Kinder von vier Jahren an begeistern, sind etwas ganz Besonderes. Die freie Hildesheimer Theatergruppe „PiedDeFou“ meistert diese Herausforderung mit Bravour. Sie will mit ihren Inszenierungen bewusst an Publikumsgruppen herantreten, denen der Zugang zum Theater schwerfällt und vertritt damit ausdrücklich einen  inklusiven Anspruch. Daher sind alle […]