GEMEINSAM SEGEL SETZEN FÜR INKLUSION

Die Alster in Hamburg wird immer inklusiver: Gleich vier inklusive Segelkurse für verschiedene Zielgruppen laufen dort über die gesamte Segelsaison 2024. Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen – ob geistig, körperlich oder motorisch – können mitmachen. Ziel ist das gemeinsame Erlernen des Segelns und das Vermitteln neuer, inklusiver Erlebnisse. Außerdem wollen die Initiatoren Kinder und […]

MOBBING IN DIGITALEN WELTEN

Cybermobbing, das Beleidigen, Bedrohen und Bloßstellen im Netz, ist ein großes Problem unter Kindern und Jugendlichen. Laut der Studie „Cyberlife IV – Cybermobbing bei Schülerinnen und Schülern“ sind davon 16,7 Prozent der Heranwachsenden betroffen. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch höher und die Coronapandemie hat das Problem noch verschärft. In Braunschweiger Schulen spielt der Schauspieler Ronald […]

ERFOLGREICHE KICKER: TEAM GEWINNT TURNIER

Das Team des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte (LBZH) aus Braunschweig hat erstmals ein deutschlandweites Turnier gewonnen, an dem Schülerinnen und Schüler von Bildungseinrichtungen für Hörgeschädigte teilnehmen können. Die jungen Kicker setzten sich nach einem hochdramatischen Finale durch. Das Turnier wurde 2013 vom LBZH Braunschweig ins Leben gerufen. Es fand mit Unterstützung von Gehörlosenverein, von Eintracht Braunschweig […]

FÖRDERUNG FÜR HÖRGESCHÄDIGTE KINDER

Das Projekt „Aus der Stille in den Klang“ fördert hörgeschädigte Kinder in ganz Niedersachsen musikalisch. Es ermöglicht, dass Kinder besser hören können, stärkt Konzentrationsfähigkeit, psychosoziale Entwicklung, Integration und soziale Teilhabe. Mit Unterstützung der Kroschke Kinderstiftung können auch Kinder des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte (LBZH) in Braunschweig an dem herausragenden Projekt teilnehmen, das von der Musikwissenschaftlerin Elena […]

BEWEGUNG STÄRKT MUSKELN

Im Braunschweiger Verein Köki ermöglicht ein neuer Bewegungstrainer Kindern körperlich aktiv zu sein – trotz einer Behinderung. Beispielsweise der vierjährigen Elma. Das kleine Mädchen mit dem geflochtenen Pferdeschwanz im dunkelbraunen Haar bewegt mit Unterstützung von den Physiotherapeutinnen Kerstin Bührig und Bianca Linsenbarth eine Art Crosstrainer, einen Bewegungstrainer für den ganzen Körper. Elma ist schwer behindert, […]