BEHERZT VERNETZT

Pädagogische Fachkräfte können ihre Handlungskompetenz im Umgang mit psychisch erkrankten Eltern und ihren Kindern erhöhen. Unter dem Titel „Beherzt vernetzt“ bietet der AWO Kreisverband Stormarn e.V. Fortbildungen, Arbeitskreise und Beratungen. Psychische Erkrankungen erkennen „Der Umgang mit Eltern, die unter einer psychischen Erkrankungen leiden, ist oft schwierig“, sagt Anette Schmitt, Geschäftsführerin des AWO Kreisverbandes Stormarn e.V.. […]

BUCH: RISIKO FRÜHGEBURT

In Deutschland werden jedes Jahr rund 60.000 Kinder zu früh geboren. Sie haben ein hohes Sterbe- und Krankheitsrisiko und brauchen eine hochspezialisierte Behandlung. Doch welche Folgen kann eine Frühgeburt für die körperliche und psychische Entwicklung haben? Mit dem Risiko Frühgeburt beschäftigt sich ein Buch von Dr. Axel von der Wense und Dr. Carola Bindt. Foto: […]

AUSFLUG FÜR MUSKELKRANKE

Muskelkranke Kinder und ihre zehn Familien, sowie deren Geschwister, verbringen im Mai ein erholsames Wochenende in Duderstadt. Ziel ist ein Jugendgästehaus inmitten der Natur. Foto: Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke Muskelkranke Kinder mit ihren Familien auf großer Fahrt Familien mit Kindern, die unter einer sehr seltenen Erkrankung leiden, können sich nur schwer mit anderen Familien über […]

MUSIK, KUNST UND SPRACHE

Im Braunschweiger Volkskindergarten können Kinder in kleinen Gruppen mit Werkstoffen und Farben experimentieren und kreativ sein, angeleitet von besonders ausgebildeten Pädagogen. Eine spezielle Sprachtherapie wendet sich an diejenigen, die Schwierigkeiten mit dem Sprechen haben. Das Ziel hier: das Entdecken von Kunst und Sprache und Stimme. Ebenso wichtig wie die Stimm- und Sprachtherapie ist das künstlerische […]

HANDREICHUNG FRÜHE HILFEN

Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim/ Holzminden / Göttingen hat nach einer wissenschaftlichen Begleitung eine Handreichung Frühe Hilfen entwickelt. Die Angebote sollen damit in Stadt und Landkreis Göttingen verbessert werden.  Ergebnisse für Pilotprojekt Netzwerk Frühe Hilfen vorgestellt Das Göttinger Netzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz wurde 2012 gegründet und wird von den Jugendämtern der […]