DIABETES-HILFE IN BREMEN
Kinder mit Diabetes stehen seit Jahren im Fokus der Kinder- und Jugendhilfe Bremen. Sie engagiert sich erfolgreich mit dem Programm FUGE für Familien mit Kindern, die unter chronischen Erkrankungen leiden. Die Verleihung des Förderpreises hat für Aufwind gesorgt.
Neue Angebote für Familien
Das Programm FUGE hat sich seit der Verleihung des Kroschke Förderpreises stetig weiterentwickelt. Es gibt neue Angebote für Familien, deren Kinder an Diabetes leiden – etwa einen Ferienreitkurs, Ausflüge und Geburtstagsgeschenke für Kinder- und es konnten neue Sponsoren gefunden werden. Auch das Engagement der Freiwilligen entwickelte sich erfolgreich. Sie begleiten Kinder bei Klassenfahrten, unterstützen Familien bei der Geburt eines Kindes oder helfen Alleinerziehenden, auch wenn es in den Familien kriselt, sind sie zur Stelle. In zwei Jahren wurden 18 neue Familienassistenten ausgebildet. Die große Zahl an Freiwilligen sorgte bei Familien-Nachmittagen in der Kinderklinik für eine sehr gute Kinderbetreuung. Auch die Anfragen von Familien auf Unterstützung durch FUGE sind stetig gestiegen. Erfreulicherweise gibt es auch immer mehr Jugendliche, die nach einem Diabetes-Paten fragen. Trainer aus Sportvereinen können sich für Diabetes-Fortbildungen anmelden.
Helfer unterstützen Kinder mit Diabetes
Beim preisgekrönten Projekt FUGE unterstützen ausgebildete, ehrenamtliche Helfer Familien mit chronisch kranken Kindern bei der Umsetzung der medikamentösen Therapie und bei der Bewältigung des Alltags. Die Familienassistenten entlasten durch ihre Hilfe die Eltern, sind für die Kinder da, indem sie sie beispielsweise bei den Hausaufgaben unterstützen, bei Klassenfahrten und Freizeiten dabei sind, den Blutzucker messen oder mit ihnen nach einem passenden Sportangebot suchen. Auch die Begleitung zum Arzt oder zu Behörden ist möglich.
Familienklima bessern
Die chronische Erkrankung eines Kindes kann eine immense Gefahr für das Familienklima bedeuten. „Die Sprengkraft der Krankheit kann dazu führen, dass Familien aus den Fugen geraten“, sagte Dr. Dagmar Brandi bei der Verleihung des Kroschke Förderpreises. Anliegen des Projekts FUGE ist der positive Blick auf die wachsende Fähigkeit, gemeinsam schwere Wege zu meistern. Familien bekommen unkomplizierte Hilfe, so dass sie auch mit chronisch kranken Kindern ein möglichst normales Alltagsleben bewältigen können.
Projektdetails
Projektname:
FUGE
Projektziel:
Fortführung des bewährten Angebotes
Zielgruppe:
Kinder mit chronischen Erkrankungen
Förderzeitraum:
Januar bis März 2015
Förderbetrag:
5900 Euro
Mehr Freiwillige sind bei FUGE nun für Kinder da. Fotos: FUGE