GIB MIR EINE STIMME

Sprachcomputer und i-Pads erleichtern die Verständigung von Kindern , die nicht sprechen können. Das Projekt „Gib mir eine Stimme“ bietet die Möglichkeit, elektronische Hilfsmittel auszuprobieren. Erste Erfolge sind sichtbar Wenn Kinder nicht sprechen lernen können, sind elektronische Kommunikationshilfen eine gute Möglichkeit am Alltagsgeschehen teilzuhaben. Doch oft ist es sehr schwer, eine geeignete Kommunikationshilfe zu finden. […]

HÖRSCREENING FÜR BABYS

Je früher Hörstörungen bei Neugeborenen erkannt werden, desto besser sind Chancen, dass sich die Kinder altersgerecht entwickeln. Ein Hörscreening und intensive Schulungsarbeit sollen dazu beitragen. Bessere Chancen für Neugeborene mit Hörstörungen Früh erkannt und behandelt haben Neugeborene mit Hörstörungen die gleichen Chancen wie normal hörende Kinder. Diesem Anliegen widmet sich der Förderverein „Sachsen-Anhalt hört früher“. […]

BERATUNG FÜR GEHÖRLOSE

Eine Lücke bei den Beratungsangeboten schließt die Bremer Beratungsstelle „Hand zu Hand“, deren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für gehörlose Menschen da sind. Sie haben auch ein offenes Ohr für sprachlich isolierte hörende Kinder gehörloser Eltern. Beratungsstelle für Gehörlose vorerst gesichert Wenn gehörlose Menschen in Not sind, gibt es für sie kaum Beratungsangebote. Der Bremer Verein „Hand […]