GERÄT FÖRDERT DIE MOTORIK

An der Monterssori-Schule in Osnabrück haben die meisten Schülerinnen und Schüler motorische Auffälligkeiten. Um die Motorik und den Muskelstatus zu verbessern, haben sich die Therapeuten der Schule ein Galileo-Vibrationsgerät gewünscht, das mit der Unterstützung der Kroschke Kinderstiftung angeschafft werden konnte. Es verbessert die Körperwahrnehmung, Muskelgruppen werden gezielt gekräftigt und stabilisiert.  THERAPIE MIT DEM GALILEO-VIBRATIONSGERÄT Ein […]

COVID-19-TIPPS FÜR FAMILIEN

Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern leiden besonders unter der Corona-Pandemie. Die Kinder gehören oft zur Risikogruppe und müssen eine Ansteckung mit dem Covid-19 Erreger unbedingt vermeiden. Das schränkt die Familien in ihrem Alltag sehr ein. Viele spezielle Fragen und Unsicherheiten bestimmen plötzlich den Alltag. Die Pandemie trotz Erkrankung oder Behinderung meistern Das Kindernetzwerk […]

MUSIKTHERAPIE FÜR FRÜHCHEN

Musiktherapie für Frühchen kann ganz wesentlich dazu beitragen, dass junge Eltern schnell eine gute Beziehung zu ihren frühgeborenen Kindern aufbauen. Deshalb fördert die Kroschke Kinderstiftung das Angebot. Musiktherapie erlaubt es, die Frühchen bestmöglich zu fördern und ihnen einen sanften Start ins Leben zu ermöglichen. So wird den Eltern Raum gegeben, damit sie nach der zu […]

MEHR BEWEGUNG IN DER SCHULE

Bewegung ist für die rund 220 Schülerinnen und Schüler der Osnabrücker Anne-Frank-Schule, einer Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche-motorische Entwicklung, ganz wichtig. Da ist ein Niedrigseilgarten ideal, er ist attraktiv und motoviert die Schüler, sich mal richtig auszutoben. Das ist vor allem angesichts des großen Einzugsgebiets der Schule von Bedeutung, da viele einen langen Schulweg hinter […]

RUHERAUM FÜR KINDERHEIM

Das Kinderheim „Kleine Strolche“ im niedersächsischen Asendorf hat sich auf medizinisch herausfordernde und schwer traumatisierte Kinder spezialisiert. Es bietet Soforthilfe für Babys und Kleinstkinder in akuten Krisen, Bereitschafts-Erziehungsstellen sowie Mutter- und Kind-Wohngruppen. Ziel ist es, Kindern in Not so schnell und so direkt wie möglich zu helfen. Auf dem Foto oben: Geschäftsführer Bernhard Schubert. Therapieangebot […]