TRAINING MIT GALILEO

Die Kinder der Schule Marckmannstraße in Hamburg, einer Schule für Kinder mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen, freuen sich über das neue Galileo Therapiegerät mit  Vibrationsplattform, die den Kindern hilft, ihre Muskulatur zu trainieren. Endlich aufrecht stehen – dank Galileo Therapiegerät Das Galileo Therapiegerät mit Vibrationsplatte hilft Kindern, ihre Muskulatur zu trainieren und Bewegungsabläufe zu verinnerlichen […]

DIABETES-HILFE IN BREMEN

Kinder mit Diabetes stehen seit Jahren im Fokus der Kinder- und Jugendhilfe Bremen. Sie engagiert sich erfolgreich mit dem Programm FUGE für Familien mit Kindern, die unter chronischen Erkrankungen leiden. Die Verleihung des Förderpreises hat für Aufwind gesorgt. Neue Angebote für Familien Das Programm FUGE hat sich seit der Verleihung des Kroschke Förderpreises stetig weiterentwickelt. […]

DIE NATUR ENTDECKEN

Etwas über gesunde Ernährung erfahren, die Natur entdecken, einen strukturierten Tagesablauf kennenlernen – das können chronisch kranke Kinder und Jugendliche, die an dem Projekt „Wild und essbar“ der Familienhilfe Freeda aus Berlin teilnehmen.  Wild und essbar: Was wächst denn da? Eine warme Mahlzeit ist in vielen mehrfach belasteten Familien leider ebenso Fehlanzeige wie Fürsorge und […]

TRAINING MIT HYPERVIBE

Kinder mit Bewegungsstörungen können bei KöKi, einem Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder in Braunschweig, jetzt ein gezieltes Training zur Kräftigung und Entspannung der Muskulatur machen. Ein neues Gerät namens Hypervibe bietet die Möglichkeit, durch gezielte Vibrationen Muskelgruppen zu trainieren, die sonst nur schwer zugänglich sind. Gezielt die Muskulatur kräftigen, Beweglichkeit verbessern Mit dem Hypervibe lässt […]

KREATIVRAUM IN ALTONA

Der Sozialdienst Katholischer Frauen in Hamburg-Altona bietet Mädchen und jungen Frauen mit einer psychischen Erkrankung einen Wohngruppenplatz und eine professionelle Begleitung in die Selbstständigkeit. Viele von ihnen definieren sich aus ihrem Unvermögen. Kreatives Gestalten trägt dazu bei, ihnen Selbstvertrauen zu geben. Im Kreativraum eigene Fähigkeiten entdecken Viele jungen Frauen und Mädchen kommen nach einem Klinikaufenthalt in […]