MIT MUSIK KOMMUNIZIEREN

Im Kinderheim Erlenbusch in Hamburg leben Kinder, die so schwer behindert sind, dass sie nicht sprechen können. Mit diesen Kindern kommt Musiktherapeutin Thekla Kersken über die „Musikbasierte Kommunikation“ in Kontakt, ein Konzept, das Musiktherapeut Hansjörg Meyer entwickelt hat. Thekla Kersken kann mit improvisierter Musik kommunizieren, die sich an den Bewegungen, Lauten oder der Atmung des […]

MUSIKTHERAPIE FÜR FRÜHCHEN

Musiktherapie für Frühchen kann ganz wesentlich dazu beitragen, dass junge Eltern schnell eine gute Beziehung zu ihren frühgeborenen Kindern aufbauen. Deshalb fördert die Kroschke Kinderstiftung das Angebot. Musiktherapie erlaubt es, die Frühchen bestmöglich zu fördern und ihnen einen sanften Start ins Leben zu ermöglichen. So wird den Eltern Raum gegeben, damit sie nach der zu […]

MEHR NÄHE DURCH MUSIK

Ausnahmezustand – so kann man die Wochen und Monate nach einer extremen Frühgeburt nennen. Die Zeit in der Kinderklinik ist für Frühgeborene und ihre Familien belastend. Dies erlebten die Eltern der kleinen Eva, die in der 26. Schwangerschaftswoche zur Welt kam, 14 Wochen zu früh.  Eine Musiktherapie hat Eva und ihren Eltern geholfen, in den […]

MUSIKTHERAPIE IM TAGESHOSPIZ

Das Theodorus Kinder-Tageshospiz in Hamburg ist ein Ort zum Leben und zum Lachen, heißt es auf der Internetseite der Einrichtung. An 365 Tagen im Jahr werden Kinder und Jugendliche palliativ-medizinisch betreut, doch das Leben und die schönen Dinge stehen im Vordergrund. Musik spendet Freude und Trost. Im Hamburger Theodorus Kinder-Tageshospiz kümmern sich Fachkräfte und ehrenamtliche […]

MUSIKTHERAPIE FÜR KINDER

Musiktherapie für Kinder mit Handicaps bietet die Kroschke Kinderstiftung seit 2018 in Kooperation mit dem Hamburger Konservatorium an der Schule Hirtenweg an, einer Schule für Körperbehinderte. Ein Ziel ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre motorische und soziale Fähigkeiten ausbauen. Die Musiktherapeuten arbeiten in kleinen Gruppen, denn sie wollen einen guten Kontakt zu den […]