„GUT DRAUF“-WOCHENENDE

Ein Wochenende gut drauf waren 22 Kinder und Jugendliche beim sogenannten „Gut drauf-Wochenende“ in der Begegnungsstätte Groß Thurow im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei hatten sie nicht nur jede Menge Spaß, sondern es ging bei dem von der Kroschke Kinderstiftung unterstützten Wochenende auch durchaus um ernste Themen. Etwa um Gefahren durch Nutzung von Sozialen Medien, […]

SYMPOSIUM PALLIATIVE VERSORGUNG

Beim bundesweiten Symposium „Palliative Versorgung von Kindern und Jugendlichen“ der Deutschen Gesellschaft Palliativmedizin a, 06. und 07. Juni 2024 in Hannover ging es um den Austausch und die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten im Umgang mit lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien.  Erstmals sind auch Referenten aus den Niederlanden und der Schweiz dabei. […]

ALLEINERZIEHENDE ELTERN IM NEUEN KUPFERHOF

Der Neue Kupferhof im Norden Hamburgs bietet Kindern und Jugendlichen mit Behinderung seit 2013 ein Kurzzeit-Zuhause. Während des Aufenthalts kümmert sich ein qualifiziertes Team um die Gastkinder, Eltern und Geschwister der jungen Gäste wohnen in Familienzimmern. Sie können sich entspannen, aus- und durchschlafen, lernen loszulassen, Hamburg entdecken und so kann die ganze Familie gestärkt in […]

FAMILIENZENTRUM PURZELBAUM: ALLE SPIELEN MIT

Auf dem Außengelände des Familienzentrums Purzelbaum in Salzgitter entsteht eine inklusive Spiellandschaft. Beim ersten Spatenstich waren auch Förderer dabei: Reinhold Renger, geschäftsführender Vorstand der Kroschke Kinderstiftung, Dr. Thomas Sindern und Wilfred Berg vom Lions Club Salzgitter Schloß Salder sowie Sebastian Eisner von der Öffentlichen Versicherung. Das große, inklusive Spielgerät ist ein speziell entworfenes Modell, das […]

SCHLAFSÄCKE FÜR DIE BABYTASCHE

Die Kroschke Kinderstiftung hat der Tafel des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel 25 Schlafsäcke für Babys übergeben, sie ergänzen die Aktion „Tafel packt Babytasche“. Das ist ein Startpaket für bedürftige Familien, die ihr erstes Kind erwarten. In dem Paket sind Kleidung, Babydecken, Windeln, Pflegeartikel, Schnuller, Fläschchen – und künftig auch Schlafsäcke. „Uns erreichen etwa 25 bis 30 Anfragen […]