EIN SPIELPLATZ FÜR ALLE
Sich begegnen, über gemeinsame Erlebnisse kennenlernen und Beziehungen aufbauen – sind zentrale Themen der Inklusion. Je früher, desto besser, und da ist ein Spielplatz, den wirklich alle Kinder erreichen und nutzen können, eine tolle Sache. „Wir haben einen Ort für Bewegung, Spaß und Integration geschaffen, an dem Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen auf Augenhöhe miteinander agieren können“, so die Leiterin des Paritätischen Familienzentrums Purzelbaum in Salzgitter, Zekiye Kaya-Straub. Die Realisierung war ein Herzensprojekt des Familienzentrums – und ohne die großzügige Unterstützung zahlreicher Sponsorinnen und Sponsoren wäre es nicht denkbar gewesen. Die entstandene, barrierefreie Spiellandschaft ist somit auch „kein Gerät von der Stange“, wie Geschäftsführer Sven Spier bei der Einweihung Anfang 2025 betonte. Es ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen abgestimmt und basiert auf den praktischen Erfahrungswerten des Familienzentrums.
Anforderung an Konzeption & Entwicklung kein Kinderspiel
Damit die Spiellandschaft die hohen Erwartungen auch erfüllt, mussten Fachleute, Gewerke und die Leiterin des Familienzentrums eng zusammenarbeiten. Damit setzt das Spielgerät nun aber auch neue Maßstäbe. Mit Rampen, Kletterelementen und vielen weiteren durchdachten Details fördert die Spiellandschaft nicht nur motorische und kognitive Fähigkeiten, sondern auch das soziale Miteinander und die Teilhabe. Es ist ein Symbol für die Bedeutung von Vielfalt und Zusammenhalt. „Dieser Spielplatz ist nicht nur ein Ort des Spielens, sondern ein Ort der Begegnung, an dem Inklusion gelebt wird“, so Zekiye Kaya-Straub.
Reinhold Renger (Foto oben), Geschäftsführender Vorstand der Kroschke Kinderstiftung, erklärte: „Die Förderung von Teilhabe und Chancengleichheit liegt uns besonders am Herzen. Dieses Projekt unterstützt genau diese Werte, und wir freuen uns, einen Beitrag dazu leisten zu können.“

Eröffnung der neuen inklusiven Spiellandschaft mit den begeisterten Sponsoren bei strahlendem Sonnenschein – © Fotos: Der Paritätische, Braunschweig
Die Realisierung dieses Projekts war ohne die großzügige Unterstützung zahlreicher Sponsorinnen und Sponsoren nicht denkbar. Neben der Postcode-Lotterie und der Kroschke Kinderstiftung beteiligten sich u.a. auch der Lions Club Salzgitter an der Finanzierung der inklusiven Spiellandschaft.
Projektdetails
Projektname:
Inklusive Spiellandschaft
Träger:
Familienzentrum Purzelbaum/
Gemeinnützige Gesellschaft für Parietätische Sozialarbeit Braunschweig mbH
https://www.paritaetischer-bs.de/
Projektziel:
Inklusive Spielmöglichkeit für alle Kinder
Zielgruppe:
Kinder mit und ohne Einschränkungen
Förderzeitraum:
2023
Förderbetrag:
9500 Euro
