Die beiden erfahrenen Fachkräfte Olivia Engel und Carolin Manneck beantworten jungen Eltern alle Fragen rund ums Baby, egal, ob es ums Stillen geht, den Schlaf des Kindes oder dessen Pflege und Versorgung. Termine können zeitnah vereinbart werden, telefonisch oder per E-Mail (siehe unten). Die Beratungen finden in den Räumen der Elternschule Marina am Katholischen Marienkrankenhaus in Hamburg statt, für die Sicherheit der Besucher in Corona-Zeiten ist gesorgt.
![]() |
Die ersten Wochen nach der Geburt sind für junge Familien eine Herausforderung. Eigentlich haben die Mütter ein Anrecht auf die Begleitung durch eine Hebamme, die sie im eigenen Zuhause in der Nachsorge unterstützt. Praktische Hilfestellung und schnelle Antwort auf alle Fragen sind in dieser Zeit besonders wichtig, damit kein unnötiger Stress entsteht. Auch die mehrsprachige Versorgung von Müttern, die sich auf deutsch nicht gut verständigen können, ist gewährleistet.
Schlagworte: Stillberatung, Familienberatung, Hebamme, Wochenbettbetreuung, Geburt, Stillen, Ernährung, Säuglingspflege
Name des Projekts | STILLRAUM - Still- und Familienberatung |
Träger | Kath. Marienkrankenhaus, Hamburg |
Projektziel | Betreuung von Frauen und Familien ohne Nachsorgehebamme |
Zielgruppe / Krankheitsbild | Junge Familien in den ersten Wochen nach der Geburt |
Förderzeitraum | 2020-2021 |
Förderbetrag | 15.000 € |
Kontakt | termine.elternschule@marienkrankenhaus oder 040/25463032 |