Die Kinderstiftung hat den Braunschweiger Kaufmann Helmuth Herrmann (zweiter von links mit Ehefrau Inge) zum Ehrenmitglied ernannt. Seit Jahren lädt Herrmann anlässlich seines Geburtstags viele Gäste ein, die er um Spenden für die Kinderstiftung bittet. So ist ein Betrag von rund 40.000 Euro zusammengekommen. Die Ehrenmitgliedschaft ist ein Dank für diese Unterstützung, rechts Stiftungsgründer Klaus Kroschke, links Gerd-Ulrich Hartmann (Vorstand).
Der Neujahrsempfang in den Wendezeller Stuben in Wendeburg hat bereits Tradition. Eine genauso schöne Tradition ist, dass Gastgeber Bernd Weymann seine Gäste um Spenden für einen guten Zweck bittet und diesen Betrag stets großzügig verdoppelt. In diesem Jahr werden die Braunschweiger Kroschke Kinderstiftung und die Kinder- und Jugendförderung des Braunschweiger Karnevals mit insgesamt 4990 Euro unterstützt,
Die Hamburger Firma Cleanguide Management mit Geschäftsführer Jens Mönnig startet in diesem Jahr wieder eine Spendenaktion zugunsten der Kroschke Kinderstiftung. Die Förderung von kranken und behinderten Kindern liegt dem zweifachen Familienvater besonders am Herzen. Über die Spendenaktion freuen sich Ehefrau Janina und die Kinder Julian und Jella.
Der Kroschke Cup, ein Fußballturnier für Mannschaften von Autohäusern, Mietwagenfirmen und Kfz-Dienstleistern, hat schon Tradition. Beim 20. Turnier trafen sich in Ahrensburg 21 Manschaften und kämpften um den Pott. Durch Spenden, den Verkauf von Speisen und Getränken kamen 7500 Euro zusammen, die dem Kupferhof zugute kommen. Das Foto zeigt den Schauspieler Marek Erhardt, Philipp Kroschke, Marie Grube (Marketing) und Steffen Schumann (Kupferhof).
Dass auch die Niedersachsen ein zünftiges Oktoberfest feiern können, haben rund 500 Besucher im Millenium Event Center bewiesen. Im feschen Dirndl oder in Lederhose tanzten die Gäste nach der Musik der Band Klostergold. Dazu gab es frisch gezapftes Bier und bayrische Spezialitäten. Namensgeber des Oktoberfestes war die Baugenossenschaft "Wiederaufbau" als Sponsor. Den Erlös aus dem Ticketverkauf in Höhe von 2500 Euro spendeten das Millenium Event Center und die Baugenossenschaft der Kroschke Kinderstiftung.
Die Firma Essilor ist bekannt für innovative Ideen bei der Produktion von Brillengläsern. In Braunschweig wurde jetzt das 40-jährige Bestehen des Standortes in der Benzstraße gefeiert. Mitarbeiter, Ehemalige und Angehörige benachbarter Firmen kamen gern zur Feier und auch der Freundeskreis der Kroschke Kinderstiftung war mit einem Stand dabei. Der Erlös eines Kuchenbuffets in Höhe von 513 Euro ging an die Stiftung - vielen Dank dafür.
"Aufblühen statt ausbrennen" das war das Motto einer Tombola im Braunschweiger Day Spa Nadine Volker in Veltenhof. Den Erlös der Tombola in Höhe von 1773 Euro hat Nadine Volker gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Eva Kötterheinrich vom Ladies Circle LC8 an Gerd-Ulrich Hartmann, geschäftsführender Vorstand der Kroschke Kinderstiftung, und Philipp Kroschke übergeben. Gedacht ist die Spende für den Kupferhof in Hamburg.
Mit vielen gut gelaunten Gästen haben Karsten Körner, Geschäftsführer der Firma Gabelstapler, und sein Freund Kurt Frobel ihre runden Geburtstage gefeiert. Besonderer Höhepunkt: Attraktionen wie Dosenwerfen oder „Hau den Lukas“. Doch die Gäste haben nicht nur gefeiert. Da die beiden Geburtstagskinder auf Geschenke verzichtet haben, spendeten sie für die Kroschke Kinderstiftung. 1200 Euro sind so zusammengekommen, die kranken Kindern zugutekommen.
„Wenn jeder ein bisschen gibt, kann man gemeinsam eine Menge bewirken“, sagt Sikander Shah von der Braunschweigischen Landessparkasse. Die Mitarbeiter des Private Bankings haben gespendet und der Vorstand hat den Betrag auf 2680 Euro aufgerundet. Mit der Spende wird Geschichtenerzähler Andreas Bollmann unterstützt, der die kleinen Patienten der Braunschweiger Kinderklinik mit seinen Geschichten ein wenig von ihren Krankheiten ablenkt und so zu deren Genesung beiträgt.
Ein Wochenende lang Yoga-Kurse und Workshops besuchen - das war beim 2. Yoga-Festival in Braunschweig möglich. 35 Yoga-Lehrer und -Lehrerinnen boten in ihren Kursen 20 Yogastile an, die für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet waren. Die Veranstalter und die Teilnehmer spendeten großzügig für die Kinderstiftung und es kamen 555 Euro zusammen, die Organisator Martin Giefers an Gerd-Ulrich Hartmann übergeben hat, den Geschäftsführer der Kinderstiftung.
44 Jahre Dachdeckerei Marske in Salzgitter-Thiede: Das ist auf jeden Fall ein Grund zum Feiern. Die Gäste haben nicht nur ordentlich gefeiert, sondern auchgroßzügig gespendet und Peter und Dirk Marske haben die Summe noch aufgerundet. So bekamen drei gemeinnützige Organisationen aus dem Braunschweiger Land je 3000 Euro: die Kroschke Kinderstiftung, die United Kids Foundations und das Hospiz Salzgitter.
Lachende Gesichter bei der Spendenübergabe bei Galeria Kaufhof: Insgesamt 600 Euro hat der Aktionstag in dem Braunschweiger Kaufhaus gebracht. Vertreter der Kinderstiftung informierten über ihre Arbeit, die kleinen Besucher konnten eigene Anstecker gestalten oder ihr Glück an einem Glücksrad versuchen. Bärtram, das Maskottchen der Kinderstiftung, durfte natürlich nicht fehlen. Kaufhof hatte an dem Aktionstag eine Tombola mit attraktiven Preisen und einen Kuchen-Verkauf organisiert.
Die Kinderstiftung erreicht viel für kranke und benachteiligte Kinder, vor allem weil sie von befreundeten Menschen und Unternehmen mit Spenden unterstützt wird. Dafür ein herzliches Dankeschön. Einige der Unterstützer werden hier vorgestellt: