• Kontakt
  • Förderung
  • Spenden
  • Newsletter
  • Ehrenamt
  • Spenden
Navigation
  • Home
  • Wir sind

    Fördern, helfen, stark machen ...

    ...mit engagierten Menschen und außergewöhnlichen Projekten. Machen Sie doch mit, als Mitglied im

    Freundeskreis

    • Die Stiftung
      • Jubiläum 2018
      • Projekte 2016
      • Projekte 2015
    • Kroschke Förderpreis
      • Förderpreis Archiv
    • Die Akteure
    • Das Geld
    • Tätigkeitsbericht
  • Wir Fördern

    Wir helfen Kindern

    Gemeinnützige Projektträger aus Norddeutschland können Anträge auf Förderung stellen.

    Antragsformular

     

     

    • Frühe Hilfen
      • Risikofaktor Frühgeburt - ein Buchprojekt
      • Netzwerk Frühe Hilfen Göttingen
      • Chance für Kinder
    • Gesundheitsvorsorge
      • Kick Off Arena und Reitclub: Angebote für Geschwister schwerkranker Kinder
      • Aladin: Film "Wir sind hier"
      • Aegidiushaus Geschwisterkinder
    • Musische Förderung
      • Lukulule: Singen und Tanzen
      • Theater vor Ort
      • Volkskindergarten: Musische Bildung
    • Chronische kranke und behinderte Kinder
      • Freikarten für Kinderkonzert
      • Schwimmkurs für behinderte Kinder
      • Auf der Ziegenalm
  • Sie helfen

    Helfen Sie Kindern!

    Mit Ihrer Spenden machen Sie das Leben eines kranken Kindes ein wenig leichter.

    Hier spenden

    • Aktionen für die Stiftung
      • Kroschke Cup
    • Charity-Einkauf
    • Spenden-Formular
    • Zustiften
      • Zustiftung - Gildemeister-Stiftung aufgelöst
    • Unsere Spender
    • Der Freundeskreis
    • Ehrenamt
  • Home
  • Wir sind
  • Die Stiftung
  • Projekte 2015

220.000 Euro für kranke Kinder

Verein Intensivkinder Zuhause e.V.

Stark in Norddeutschland

2015 hat die Kroschke Kinderstiftung mehr als 220.000 Euro zur Verfügung gestellt für fast 50 Projekte, die das Leben kranker und behinderter Kinder bereichern.

Helfen Sie mit

Lebenswertes Leben für alle Kinder 

Weiterbildung und innovative fachliche Leistungen, ehrenamtliches Engagement, die Ausstattung von Einrichtungen für Menschen mit Handicaps oder die Teilhabe am öffentlichen Leben - all' das hat die Kroschke Kinderstiftung im vergangenen Jahr unterstützt.

Weiterbildung

Mit großem Erfolg ist nach zweijähriger Laufzeit das Projekt "Schätze heben" im Bördekreis in Sachsen-Anhalt zu Ende gegangen. Es soll Erzieherinnen in den Kitas zu mehr innerer Stärke verhelfen, die "Resilienz" stärken. Von starken, motivierten und ausgeglichenen Erzieherinnen profitieren die Kinder, Zufriedenheit strahlt aus. Dieses Projekt kommt nicht nur den beteiligten Kitas zugute, der Abschlussbericht steht unter http://www.lvg-lsa.de/o.red.c/resilienz-service.php?site=a allen Interessierten zur Verfügung. Im Projekt "Beherzt vernetzt" der AWO Kreis Stormarn lernen Kita-Mitarbeiterinnen den Umgang mit psychisch erkrankten Eltern, um deren Kinder optimal unterstützen zu können - ein wachsendes Aufgabenfeld in Kitas.

Ehrenamt/ Familienhilfe

Die Arbeit ehrenamtlicher Familienpaten wird immer wichtiger, viele Eltern fühlen sich überfordert, vor allem nach Mehrlings-Schwangerschaften, Frühgeburten oder wenn ein Baby unterbrochen schreit. Doch wie können Familienpaten gewonnen und in ihrem schwierigen Amt begleitet werden? Die Fachhochschule Magdeburg-Stendal hat sich diesem Thema gewidmet, in Salzwedel wird derzeit ein weiteres Netzwerk für ehrenamtliche Familienpaten aufgebaut. Empfehlenswert: der Film "Von Anfang an". Er will jungen Familien Mut machen, in schwierigen Situationen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. 

Innovative fachliche Leistungen

Die Traumaambulanz Wendepunkt leistet eine enorm wichtige Arbeit in Schleswig-Holstein und Hamburg. Sie bietet Kindern und Jugendlichen in Krisen eine psychotraumatologische Erstversorgung und vermittelt bei Bedarf weitere therapeutische Hilfen und Angebote. Die Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus (ASBH) Hamburg beschäftigt seit kurzem eine Sozialpädagogin, die Jugendlichen mit Wasserkopf und offenem Rücken den Weg aus dem Elternhaus in die Selbstständigkeit ebnen soll: im Alltag, mit Behörden, im Umgang mit der Behinderung. Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Kinderstiftung den Kroschke Preisträger aus dem Jahr 2012, die Kinder- und Jugendhilfe aus Bremen mit dem Projekt Fuge. So konnte das Projekt fortgeführt werden, bis es von der Aktion Mensch unterstützt wurde. Um die pädagogische Betreuung nierenkranker Kinder während der Dialyse kümmert sich die Lilli Korb Stiftung. Diese Kinder kommen dreimal wöchentlich zur Dialyse und müssen während dieser Zeit im Bett liegen.

Teilhabe am öffentlichen Leben  

Ein Besuch im Schwimmbad, eine Freizeit am Meer, ein abwechslungsreicher Spielplatz  - all' das gehört zum Leben von Kindern. Die Kinderstiftung hat im vergangenen Jahr Theaterbesuche mit Gebärdendolmetscher ermöglicht, Freizeiten, einen Bildhauerkurs für Sehbehinderte, das Einüben einer Zirkusvorstellung und eines Theaterstücks. In Hameln wurde die Turnshow "Affen stark und Löwen schlau" mit mehr als 300 Kindern aufgeführt, in diesem Jahr folgt eine Vorstellung in Göttingen.

Spezielle Ausstattungen

Für das Haus der Jugend in Wilhelmsburg wurden neue Klettergeräte angeschafft, für die AWO in Braunschweig eine Riesenwippe, für das Psychatriezentrum in Königslutter ein Bodentrampolin, für den Verein Köki in Braunschweig ein Therapiegerät namens Hypervipe. Die Schule Marckmannstraße und die Kurt-Juster-Schule in Hamburg haben ebenfalls Therapiegeräte zur Muskelstimulation bekommen.

 

 

 

  • Wir sind
    • Die Stiftung
    • Kroschke Förderpreis
    • Die Akteure
    • Das Geld
    • Tätigkeitsbericht
  • Wir Fördern
    • Frühe Hilfen
    • Gesundheitsvorsorge
    • Musische Förderung
    • Chronische kranke und behinderte Kinder
  • Sie helfen
    • Aktionen für die Stiftung
    • Charity-Einkauf
    • Spenden-Formular
    • Zustiften
    • Unsere Spender
    • Der Freundeskreis
    • Ehrenamt
  • Ehrenamt

Kroschke Kinderstiftung Kroschkestraße 1
38112 Braunschweig

0531 318-490

0531 318-473

info(at)kinderstiftung.de

Kroschke Kinderstiftung Ladestraße 1
22926 Ahrensburg

04102 804-101

04102 804-141

info(at)kinderstiftung.de

Sie Spenden

Spendenkonto Volksbank BraWo eG:
IBAN: DE90 2699 1066 6153 8280 00

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Newsletter bestellen

  • Impressum
© 2018 Kroschke Kinderstiftung
Christoph Kroschke GmbH
Kroschke sign-international GmbH